🏅 1. Platz Badische Meisterschaft – U14w
Der TSV Karlsdorf ist mit über 1.000 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Baden-Württemberg – rund 20 km nordöstlich von Karlsruhe. Die Faustballabteilung zählt etwa 100 Mitglieder und nimmt mit sechs Jugend- und einer Männermannschaft am Spielbetrieb teil.
Das Team besteht größtenteils aus eingespielten Spielerinnen, die bereits seit Jahren gemeinsam auf dem Platz stehen. In dieser Feldsaison wurde der TSV Karlsdorf ohne Niederlage Badischer
Meister.
In der Halle 2024/25 belegte die Mannschaft den 7. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, im Feld 2024 feierte sie als U12w sogar den 3. Platz bei der
DM.
Jüngere Spielerinnen verstärken in diesem Jahr das Team – ein Mix aus Erfahrung und neuer Energie.
Nr. | Name | Jahrgang | Position | Auswahl |
---|---|---|---|---|
10 | Hanna Zander | 2011 | Zuspiel | Baden, NK U14 |
5 | Adriana Alemanni | 2011 | Abwehr/Zuspiel | Baden, NK U14 |
7 | Greta Schlindwein | 2012 | Angriff | Baden, Starting 5 U13 |
16 | Paula Bayer | 2012 | Abwehr | NK U13 |
4 | Lea Bastron | 2013 | Angriff | – |
1 | Marie Huber | 2014 | Abwehr | – |
Franziska Habitzreither und Markus Just begleiten die Mannschaft seit ihren Anfängen.
DM-Qualifikation mit einer starken, geschlossenen Teamleistung.
Was haben wir? – Bock!
Was haben wir? – Bock!
Was sind wir? – Bockweddel!
🏅 2. Platz Bayerische Meisterschaft – U14w
Im fränkischen Weinanbaugebiet an der südlichen Spitze des Maindreiecks liegt Segnitz – ein 800-Einwohner-Dorf, in dem Faustball im Mittelpunkt steht.
Die Faustballabteilung des TV Segnitz wurde 1919 gegründet. Heute ist der Verein mit zwölf
Mannschaften aktiv, darunter in der 1. Bundesliga der Frauen und Männer.
Auch im Senioren- und Jugendbereich ist der Verein äußerst erfolgreich: Neun nationale Titel, sieben Welt- und 14 Europameistertitel gehen auf das Konto des Gärtner- und Winzerortes.
Das Team spielt seit zwei Jahren in dieser Konstellation zusammen und konnte bereits als Dritter der Deutschen Meisterschaft U12 Feld
glänzen.
Auch in der aktuellen Saison präsentierten sich die Spielerinnen stark und freuen sich nun auf den nächsten Höhepunkt – die Süddeutsche Meisterschaft in Hallerstein.
Nr. | Name | Position | Auswahl |
---|---|---|---|
22 | Amina Bach | Angriff | – |
98 | Johanna Lutz | Abwehr/Zuspiel | – |
13 | Bruna Volf | Angriff | – |
5 | Mathilda Klein | Angriff | – |
– | Johanna Bauer | Abwehr | – |
4 | Lina Volkamer | Zuspiel/Abwehr | – |
1 | Romy Volkamer | Abwehr | – |
– | Sonja Ebert | Abwehr | – |
Trainer: Siegfried Gernet
Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft
🏅 3. Platz Bayerische Meisterschaft – U14w
Herrnwahlthann ist ein Ortsteil der Gemeinde Hausen in Niederbayern und hat rund 400 Einwohner. Etwa 25 km südlich von Regensburg gelegen, wird hier seit vielen Jahren intensiv Faustball gespielt.
Im Fokus steht besonders die Nachwuchsarbeit: Rund 70 Kinder und Jugendliche trainieren aktuell beim TV Herrnwahlthann. In der Feldsaison 2025 stellt der Verein zehn Jugendteams von U10 bis U18.
Im Erwachsenenbereich treten drei Mannschaften an: Die Damen spielen in der 2. Bundesliga und in der Landesliga, das Herrenteam in der Bayernliga.
Nach einer kurzen Pause geht der TV Herrnwahlthann seit der Feldsaison 2024 wieder mit einer weiblichen U14 an den Start – und das direkt erfolgreich:
Feld 2025: Vizemeister im Bezirk Oberfranken/Oberpfalz, 3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft
Halle 2024/25: Ebenfalls Vizemeister auf Bezirks- und Landesebene, 7. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft
Das Team blickt auf eine gelungene Saison zurück und freut sich auf spannende Spiele bei der SDM.
Name | Jahrgang | Position | Auswahl |
---|---|---|---|
Jelena Dietrich | 2012 | Angriff | – |
Anna Einberger | 2011 | Abwehr | – |
Tabea Fink | 2011 | Angriff | – |
Sophie Fuchs | 2012 | Angriff | – |
Johanna Haltmaier | 2013 | Abwehr, Allround | Bayernauswahl |
Emely Hirche | 2012 | Angriff | – |
Leonie Jarosch | 2012 | Abwehr | – |
Anna Krausenecker | 2012 | Zuspiel, Angriff | – |
Anna Marklstorfer | 2012 | Abwehr | – |
Aurelia Roithmeier | 2012 | Zuspiel | – |
Trainerin: Elisabeth Haltmaier
Spaß haben – und am Sonntag noch dabei sein!
Let’s Fetz
🌐 Website: www.faustball-herrnwahlthann.com
📸 Instagram: @faustball_tvherrnwahlthann
🏅 Württembergischer Meister – U14w
Faustball hat beim TV Stammheim eine lange Tradition: Seit 1951 wird im Stuttgarter Norden gespielt – seit den 1990er Jahren auch im Jugendbereich.
Heute zählt der Verein zu den größten Faustballvereinen Süddeutschlands. In der aktuellen Feldsaison nimmt der TV Stammheim mit über 20 Teams an den Spielrunden des Deutschen Faustball-Bundes (DFBL) und des STB teil.
Die Damen- und Herren-Teams spielen jeweils in der 1. Bundesliga, und auch die Nachwuchsmannschaften sind regelmäßig bei Deutschen Meisterschaften vertreten.
Nr. | Name | Jahrgang | Position | Auswahl |
---|---|---|---|---|
3 | Anni Heid | 2011 | Zuspiel | – |
11 | Anina Binder | 2012 | Abwehr | – |
8 | Nora Krüger | 2012 | Angriff | – |
14 | Rahel Schröder | 2012 | Abwehr | – |
10 | Livia Tadic | 2013 | Abwehr | – |
5 | Lara Bahnsen | 2013 | Abwehr | – |
13 | Najla Catovic | 2013 | Abwehr | – |
12 | Petra Popov | 2013 | Abwehr | – |
Trainerin: Anika Gruner
Betreuerin: Stella Dörr
Am Sonntag noch dabei sein – und dann die beste Leistung abrufen.
🏅 2. Platz Württembergische Meisterschaft – U14w
Unterhaugstett ist ein Ortsteil von Bad Liebenzell im Nordschwarzwald, etwa 200 Höhenmeter oberhalb des Kurortes gelegen. Rund 1.400 Menschen leben hier – und viele davon sind sportlich aktiv.
Der TV Unterhaugstett, gegründet 1906, bietet neben Faustball auch Kinderturnen, Yoga, Workout und vieles mehr an.
Faustball ist die größte Abteilung des Vereins. Seit dem Gewinn des ersten Jugend-DM-Titels 2015 hat sich der TVU im deutschen Faustball etabliert – mit mehreren Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften, der Damenmannschaft in der 1. Bundesliga und einem erfolgreichen Männerteam in der Schwabenliga. Auch ein drittes Damenteam wurde kürzlich neu gegründet.
Diese U14-Mannschaft spielt in ähnlicher Besetzung seit 5 bis 6 Jahren zusammen.
Die größten Erfolge:
Deutscher Meister Feld 2024 (eine Spielerin aktiv auf dem Feld, alle anderen als Ergänzungsspielerinnen)
Bronzemedaille Halle 2024/25
Bereits als U12 erreichte das Team Platz 7 bei der DM in Leipzig und Platz 4 in Hamm
In dieser Saison machten den Unterhaugstetterinnen mehrere Verletzungen im Angriff zu schaffen – dennoch wurde die Vorrunde zur Württembergischen souverän als Gruppenerster beendet. Im Finale unterlag man nur knapp dem TV Stammheim.
Name | Jahrgang | Position | Auswahl |
---|---|---|---|
Alena Geiß | 2012 | Angriff | – |
Alizee Gerhardt | 2012 | Abwehr | – |
Fabienne Hämmerle | 2012 | Zuspiel | – |
Leana Mangas-Schadt | 2011 | Abwehr | – |
Maja Öhlschläger | 2011 | Angriff | – |
Sophia Pfrommer | 2012 | Allround | – |
Harald Sauerbrunn und Conny Musch betreuen die Mannschaft seit vielen Jahren – die meisten Spielerinnen schon seit ihren ersten Faustballversuchen in der U8 bzw. U10.
Trotz Verletzungspech das Halbfinale erreichen – mit Teamgeist, Mut und Spielfreude zeigen, was in uns steckt.
„Haugstett – Go!“
📸 Instagram: @jugendtvu | @tvunterhaugstett
🏅 3. Platz Württembergische Meisterschaft – U14w
Der TSV Kleinvillars, gegründet 1912, ist ein kleiner, traditionsreicher Verein aus dem Ortsteil Kleinvillars der Stadt Knittlingen. Trotz nur rund 460 Einwohnern zählt der TSV stolze 130 Mitglieder – und ist damit ein zentraler Pfeiler im örtlichen Sportleben.
Das jährliche Faustballfest Ende Juli lockt viele Gäste und Faustballfreunde an. Einen großen sportlichen Höhepunkt feierte der Verein im Jahr 2023 mit dem Deutschen Meistertitel der U14 männlich.
Seit Oktober engagiert sich der TSV zusätzlich durch eine Faustball-AG an der Faustschule Knittlingen, um noch mehr Kinder für den Sport zu begeistern.
Diese U14-Mädchenmannschaft spielt erst seit dieser Saison in dieser Besetzung zusammen. Einige Spielerinnen haben sogar erst im letzten Jahr mit Faustball begonnen.
Trotzdem zeigte das junge Team schon beachtliche Leistungen – unter anderem Platz 3 bei der Württembergischen Meisterschaft in der Hallensaison.
In der aktuellen Feldrunde trat der Kader in zwei Teams an, um möglichst vielen Mädchen Spielpraxis zu ermöglichen.
Name | Jahrgang | Position | Auswahl |
---|---|---|---|
Lea Stelzenmüller | 2011 | Angriff | – |
Maxima Klein | 2012 | Angriff | – |
Jana König | 2012 | Zuspiel | – |
Fiona Rieger | 2011 | Zuspiel | – |
Letizia Saric | 2011 | Abwehr | – |
Mia König | 2011 | Abwehr | – |
Georgina Zacharias | 2011 | Angriff | – |
Mara Thieme | 2012 | Abwehr | – |
Carla Bräuning | 2011 | Abwehr | – |
Mayla Weber | 2013 | Abwehr | – |
Tobias Schaefer
Kai Stelzenmüller
„Wir sind ein Team!“ – Unter diesem Motto möchte das Team in Hallerstein seine beste Leistung abrufen und gemeinsam über sich hinauswachsen.
Wir sind ein Team!
🏅 4. Platz Württembergische Meisterschaft – U14w
Der TV Obernhausen wurde 1898 gegründet und ist Teil der Gemeinde Birkenfeld, gemeinsam mit dem Ortsteil Gräfenhausen.
1920 begann man im Verein mit Faustball, der bis heute die wichtigste sportliche Säule darstellt. In der Vereinsgeschichte gab es große Erfolge:
3. Platz bei der DM der Herren (Halle 1996 in Bretten)
Vizemeisterschaft der Jugend (Halle 2014 in Solingen)
Auch die Damen- und Herrenmannschaften spielten bereits in der 1. Bundesliga.
Die aktuelle U14-Mädchenmannschaft spielt seit der vergangenen Hallensaison gemeinsam – eine Mischung aus jüngeren und erfahreneren Spielerinnen.
Bereits in ihrer ersten Saison gelang die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft – ein starkes Debüt! Auch in der laufenden Feldsaison wurde dieses Ziel mit Platz 4 bei der Württembergischen Meisterschaft erneut erreicht.
Nr. | Name | Jahrgang | Position |
---|---|---|---|
9 | Pia Rodegher | 2011 | Zuspiel |
12 | Emma Schroth | 2011 | Angriff |
36 | Helena Becherer | 2012 | Angriff |
23 | Minu Göring | 2014 | Abwehr |
26 | Nahla Schönthaler | 2014 | Abwehr |
34 | Anna Loy | 2012 | Abwehr |
21 | Hermine Mühlhäuser | 2013 | Abwehr |
Peter Schönthaler – Trainer seit 2023
Sven Dietrich – Co-Trainer seit 2024
Mit Spaß, Motivation und einer starken Teamleistung das bestmögliche Ergebnis erreichen.
Let’s Go!
📸 Instagram: @tvobernhausen1898
📘 Facebook: TV Obernhausen 1898
🏅 1. Platz Bayerische Meisterschaft – U14w
Hallerstein, ein kleines Dorf mit rund 270 Einwohnern im Norden Bayerns, wurde 2025 mit der Goldmedaille auf Bezirksebene im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet – ein Zeichen für den starken Zusammenhalt und das besondere Engagement der Dorfgemeinschaft.
Der Turnverein Hallerstein (TVH) ist mit 328 Mitgliedern der größte und älteste Verein im Ort. Seit über 101 Jahren wird hier Faustball gespielt – und das mit großem Erfolg: Höhepunkt war der Deutsche Meistertitel der weiblichen U12 im Jahr 2024.
Neben Faustball bietet der TVH auch Angebote wie Laufen, Nordic Walking, Radfahren, Yoga und Pilates.
Die Spielerinnen des TV Hallerstein sind seit der U8 gemeinsam aktiv – ein eingespieltes Team, das in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge feiern konnte:
Mehrfache Bayerische Meisterinnen
Platz 3 und 2 bei vergangenen Süddeutschen Meisterschaften
Deutscher Meister U12 im Jahr 2024
Auch 2025 setzt das Team seine Erfolgsserie fort: Mit dem Bezirks- und Bayerischen Meistertitel sicherten sie sich erneut souverän die Teilnahme an der SDM.
Nr. | Name | Jahrgang | Position | Auswahl |
---|---|---|---|---|
1 | Antonia Bergmann | 2012 | Angriff | – |
2 | Johanna Dill | 2011 | Abwehr | – |
3 | Anni Wölfel | 2012 | Abwehr | – |
5 | Tamara Kießling | 2011 | Abwehr | Bayernauswahl |
6 | Charlotte Kolb | 2013 | Angriff | Bayernauswahl |
7 | Käthe Straus | 2012 | Abwehr | – |
8 | Lina Wölfel | 2011 | Zuspiel | Bayernauswahl, Starting 5 U13-Natio |
Gaby Summa und Leni Schneider
Spaß haben, neue Erfahrungen sammeln – und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schaffen!
Motto: Eine für alle – alle für eine
📸 Instagram: @tvhallerstein
🌐 Website: www.turnverein-hallerstein.de