Teams U14M

TV Bretten

🏅 Badischer Meister – U14m

Stehend vlnr: Trainer Harald Muckenfuß, Nathaniel Gille, Lennard Süß, Maximilian Dirks, Milo Aberle, Trainer Martin Aberle Vornevlnr: Jonathan Rath, Hannes Schmidt, Tobias Opatz
Stehend vlnr: Trainer Harald Muckenfuß, Nathaniel Gille, Lennard Süß, Maximilian Dirks, Milo Aberle, Trainer Martin Aberle Vornevlnr: Jonathan Rath, Hannes Schmidt, Tobias Opatz

📍 Der Verein

Der TV 1846 Bretten ist mit über 4.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Baden.

Faustball wird in Bretten seit 1909 gespielt – mit großem Erfolg: Zwischen 1995 und 2001 gewann die Faustballabteilung neun Deutsche Meisterschaften und zählt damit zu den erfolgreichsten Vereinen in der Region.

Besonders bemerkenswert: Viele der Spieler*innen fanden über die Faustball-AG des Melanchthon-Gymnasiums zum Sport.


👦 Die Mannschaft

Der Kern des Teams spielt bereits seit drei Jahren zusammen – ein Spieler stieß zur Feldsaison 2025 dazu.

Erfolge:

  • U12 Feld 2023: Platz 16

  • U12 Halle 2023/24: Platz 9

  • U12 Feld 2024: Vizemeister

  • U14 Feld 2023: Platz 10

In der laufenden Saison lief es optimal: Ohne Niederlage holte das Team Gold bei der Badischen Meisterschaft.


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Nr. Name Jahrgang Position Auswahl
62 Milo Aberle 2012 Angriff BTB
55 Maximilian Dirks 2012 Zuspiel BTB
57 Nathaniel Gille 2012 Angriff
54 Tobias Opatz 2012 Abwehr BTB
58 Jonathan Rath 2012 Abwehr
56 Hannes Schmidt 2012 Abwehr BTB
61 Lennard Süß 2011 Angriff BTB

🧑‍🏫 Trainerteam

Harald Muckenfuß – Trainer und Abteilungsleiter seit Beginn zuständig für das Team
Martin Aberle – Trainer seit 2025


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

Mannschaftlich geschlossen auftreten, das Potenzial abrufen, cool bleiben, Spaß haben – und unter die Top 3 kommen.


💬 Teamspruch & Motto

Zitat: „Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Schlachtruf: Bretten Power


📲 Social Media

 

📸 Instagram: @faustball_tv1846bretten
📘 Facebook: TV Bretten


TV Augsburg

🏅 1. Platz Bayerische Meisterschaft – U14m

hinten v.l.n.r.: Felix Postner, Ann-Kathrin Kopp (Trainerin), Lara Elsner, Simon Schwenk;   vorne v.l.n.r.: Julian Postner, Jakob Schwenk; es fehlt Noah Bitzl;
hinten v.l.n.r.: Felix Postner, Ann-Kathrin Kopp (Trainerin), Lara Elsner, Simon Schwenk; vorne v.l.n.r.: Julian Postner, Jakob Schwenk; es fehlt Noah Bitzl;

📍 Der Verein

Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und liegt im Südwesten Bayerns. Mit rund 300.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt des Freistaats – bekannt als Universitätsstadt und historische Fuggerstadt.

Der Turnverein Augsburg 1847 e. V. gehört zu den traditionsreichsten Sportvereinen Bayerns. Im Faustball ist er seit vielen Jahren aktiv – aktuell mit 6 Jugend-, 4 Erwachsenen- und einer M45-Mannschaft. Die Faustballabteilung lebt vom starken Nachwuchs: Seit Jahren gewinnt der TVA regelmäßig Meistertitel und zeigt dabei eine sehr konstante Jugendarbeit.


👦 Die Mannschaft

Das Team spielt in seiner Kernbesetzung bereits seit der U8 zusammen – und das mit großem Erfolg:

  • Bayerischer Meister U10 (Feld 2019 & Halle 2020)

  • Bayerischer Meister U12 (mehrfach), u. a. mit Bronze bei der DM 2022 in Lola

  • Südbayern- und Bayerischer Meister U14 (Halle & Feld 2024 und 2025)

  • Mehrfache Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften – u. a. Leipzig & Veilsdorf

  • Auch 2023 mit starken Ergebnissen, aber ein Spieler war leider zu jung für die DM-Zulassung

Der Mix aus Mädchen und Jungen, Erfahrung und Frische macht das Team so besonders.


🧑‍🤝‍🧑 Spielerinnen & Spieler

Name Jahrgang Position Auswahl
Noah Bitzl 2011 Abwehr
Lara Elsner 2011 Allround Bayern-/Bundesauswahl
Julian Postner 2015 Abwehr Bayernauswahl
Simon Schwenk 2012 Allround Bayernauswahl
Felix Postner 2011 Allround Bayernauswahl

🧑‍🏫 Trainerteam

Das Team wird von Ann-Kathrin und Tina Kopp betreut.


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

„Dabei sein ist alles!“
Mit dem Einzug in die Süddeutsche Meisterschaft hat das Team sein Saisonziel bereits erreicht. Jetzt wollen die Augsburger mit Freude, Teamgeist und einer guten Leistung in Hallerstein einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


💬 Teamspruch

„Tsching Beng – Dua mer a weng!!“


📲 Social Media

 

📸 Instagram: @tvaugsburgfaustball
🌐 Website: www.tvaugsburg.de/faustball.html


SG TV Herrnwahlthann/ DJK FV Ursensollen/ TSG Mantel-Weiherhammer

🏅 3. Platz Bayerische Meisterschaft – U14m

h.l.n.r: Theo Schneider, Benedikt Spitzer, Tim Weigl v.l.n.r: Ben Kremser, Anton Dux, Theo Schmack (nicht mit auf dem Bild Fin Schwarz)
h.l.n.r: Theo Schneider, Benedikt Spitzer, Tim Weigl v.l.n.r: Ben Kremser, Anton Dux, Theo Schmack (nicht mit auf dem Bild Fin Schwarz)

📍 Die Spielgemeinschaft

Die drei Vereine TV Herrnwahlthann, DJK FV Ursensollen und TSG Mantel-Weiherhammer treten im Bezirk Oberpfalz an – wobei Herrnwahlthann geografisch bereits in Niederbayern liegt.

Um auch im männlichen U14-Bereich am Spielbetrieb teilnehmen zu können, wurde diese Spielgemeinschaft gegründet. Sie zeigt, wie über Vereinsgrenzen hinweg gemeinsamer Sport und Nachwuchsförderung funktionieren.


👦 Die Mannschaft

Die SG tritt in der Feldsaison 2025 zum ersten Mal gemeinsam auf.

Bereits in der ersten Saison gelang ein großartiger Einstieg:

  • Vizemeister im Bezirk Oberfranken/Oberpfalz

  • 3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft

Das Team ist in kurzer Zeit zusammengewachsen – die Stimmung ist hervorragend, die Vorfreude auf die Süddeutsche groß.


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Name Jahrgang Position Auswahl
Anton Dux 2012 Angriff
Ben Kremser 2015 Angriff
Theo Schmack 2014 Abwehr
Theo Schneider 2013 Angriff / Zuspiel Bayernauswahl
Fin Schwarz 2011 Angriff
Benedikt Spitzer 2011 Abwehr
Tim Weigl 2013 Angriff

🧑‍🏫 Trainerteam

Johannes Köplinger


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

Spielen, Erfahrungen sammeln – und vor allem: Spaß haben!


💬 Teamspruch

„Habe d’Ehre“


📲 Social Media

🌐 TV Herrnwahlthann
📸 Instagram: @faustball_tvherrnwahlthann

🌐 DJK FV Ursensollen
📸 Instagram: @djkfv_ursensollen

 

🌐 TSG Mantel-Weiherhammer
📸 Instagram: @tsgmantelweiherhammer


TV Stammheim

🏅 Württembergischer Meister – U14m

Von oben links: Simon Sailer, Till Aigner, Felix Pfister, Leon Braun Von unten links: Leander Dörr, Simon Luz, Matti Nacke, Mika Oberkersch
Von oben links: Simon Sailer, Till Aigner, Felix Pfister, Leon Braun Von unten links: Leander Dörr, Simon Luz, Matti Nacke, Mika Oberkersch

📍 Der Verein

Der TV Stammheim ist im gleichnamigen Stuttgarter Stadtteil beheimatet und zählt heute zu den größten Faustballvereinen Süddeutschlands.

Seit 1951 wird im Verein Faustball gespielt, seit Anfang der 1990er auch im Jugendbereich. Aktuell stellt Stammheim 28 Teams in der Feldrunde des STB und der DFBL.

Die Vereinsgeschichte ist geprägt von Erfolgen:
🏆 6 Deutsche Meistertitel:

  • 1999: U18 (Feld)

  • 2010: Herren (Halle)

  • 2022: U16m (Halle)

  • 2022, 2023, 2024: U12m (Feld und Halle)

Auch als Ausrichter hat sich der TV Stammheim einen Namen gemacht – unter anderem mit Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften und dem renommierten Pfister-Stuttgart-Open, Teil der IFA World Tour.


👦 Die Mannschaft

Diese U14-Mannschaft spielt bereits seit der U8 in nahezu unveränderter Besetzung zusammen – nur Leon Braun stieß im Sommer 2024 neu dazu.

Die Erfolge sprechen für sich:

  • Dreifacher Deutscher Meister U12

  • Vize-Deutscher Meister U14 (Halle 2025)

  • Württembergischer Meister 2025 (ohne Satzverlust)

Ein Team mit Titelambitionen.


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Name Jahrgang Position Auswahl
Till Aigner 2011 Angriff Perspektivkader D
Leon Braun 2011 Angriff Perspektivkader D
Leander Dörr 2011 Abwehr Perspektivkader D
Matti Nacke 2011 Abwehr Perspektivkader D
Felix Pfister 2011 Abwehr
Simon Sailer 2011 Abwehr STB-Auswahl
Mika Oberkersch 2013 Abwehr
Simon Luz 2011 Abwehr

🧑‍🏫 Trainerteam

Christian Nacke – betreut die Mannschaft seit 8 Jahren


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

Finaleinzug und das Ticket zur Deutschen Meisterschaft sichern!


💬 Teamspruch

„Ibi-Cha“


📲 Social Media

 

📸 Instagram: @faustball_stammheim


NLV Vaihingen

🏅 2. Platz Schwaben – U14m

h.v.l. Max Haag, Leon Zink, Tom Hubrich, Juri Dürr v.v.l. Fabian Ott, Ian Löwe, Jonathan Wolf, Envin Jaumann Trainer: Markus Löwe, Christian Löwe
h.v.l. Max Haag, Leon Zink, Tom Hubrich, Juri Dürr v.v.l. Fabian Ott, Ian Löwe, Jonathan Wolf, Envin Jaumann Trainer: Markus Löwe, Christian Löwe

📍 Der Verein

Ort: Stuttgart-Vaihingen
Gründung: 1905
Faustball seit: 1951

Der NLV Vaihingen kann auf 15 Deutsche Meistertitel, 2 Europapokalsiege und 1 IFA-Pokalsieg in verschiedenen Klassen zurückblicken – eine beeindruckende Bilanz für den Traditionsverein aus dem Stuttgarter Süden.


👦 Die Mannschaft

Die Mannschaft spielt seit 2023 in dieser Besetzung zusammen.

Erfolge:

  • Württembergischer Vizemeister Feld 2025

  • 3. Platz Württemberg Halle 2024/25

Nach dem zweiten Platz bei der Württembergischen Meisterschaft freut sich das Team auf die zweite Teilnahme bei einer Süddeutschen Meisterschaft – mit dem Ziel, Erfahrung zu sammeln und das Leistungsvermögen voll auszuschöpfen.


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Name Position Auswahl
Maximilian Haag Abwehr
Leon Zink Abwehr
Tom Hubrich Zuspiel / Abwehr
Juri Dürr Angriff
Fabian Ott Abwehr
Ian Löwe Angriff ja
Jonathan Wolf Abwehr
Envin Jaumann Zuspiel

🧑‍🏫 Trainerteam

Markus Löwe und Christian Löwe


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

Leistung abrufen, Erfahrung sammeln – und idealerweise am Sonntag noch dabei sein.


💬 Teamspruch

Blau-blau – NLV!


📲 Social Media

 

🌐 www.nlv-vaihingen.de


TV Oberweier

🏅 2. Platz Badische Meisterschaft – U14m

Stehend v.l. n.r.: Daniel Göhler, Marcus Maier, Emil Knapp, Matéo Danahci, Razvan Anitai, Jens Unser, Thomas Blass Kniend v.l. n.r.: Ylas Lutz, Luca Mayer, Niklas Göhler, Gabriel Unser Es fehlen: Thorsten Ikker, Jonas Weyand
Stehend v.l. n.r.: Daniel Göhler, Marcus Maier, Emil Knapp, Matéo Danahci, Razvan Anitai, Jens Unser, Thomas Blass Kniend v.l. n.r.: Ylas Lutz, Luca Mayer, Niklas Göhler, Gabriel Unser Es fehlen: Thorsten Ikker, Jonas Weyand

📍 Der Verein

Der TV Oberweier stammt aus Gaggenau-Oberweier (Baden-Württemberg) und wurde 1898 gegründet. Heute zählt der Verein rund 600 Mitglieder und bietet ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersklassen – von Eltern-Kind-Gruppen bis zu Seniorensport.

Die Faustballabteilung besteht seit 1924 und feierte 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Der Verein blickt auf über 20 Jahre Bundesliga-Zugehörigkeit zurück und ist stolz auf Mitglieder wie Peter Linsenbolz, zweifacher Weltmeister.

Nach längerer Pause wurde in der Hallensaison 2022/23 erstmals wieder eine Jugendmannschaft gemeldet. Mittlerweile sind rund 40 Kinder und Jugendliche im aktiven Trainings- und Spielbetrieb.


👦 Die Mannschaft

Die aktuelle U14 spielt seit der Feldrunde 2025 in dieser Konstellation.

Erfolge:

  • 5. Platz in der Landesliga Süd

  • Badischer Vizemeister Feld 2025

Nach einem durchwachsenen Ligastart fand das Team immer besser zusammen und überzeugte schließlich mit starken Leistungen bei der Meisterschaft.


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Name Jahrgang Position Auswahl
Razvan Anitei 2011 Angriff Baden U14 (Deutschlandpokal + JEP 2025)
Matéo Dahnaci 2012 Angriff
Niklas Göhler 2013 Abwehr Baden U14 (Deutschlandpokal + JEP 2025)
Emil Knapp 2012 Abwehr
Ylas Lutz 2012 Angriff
Luca Mayer 2011 Zuspiel Baden U14 (Deutschlandpokal + JEP 2025)
Gabriel Unser 2012 Abwehr
Jonas Weyand 2012 Abwehr

🧑‍🏫 Trainerteam

  • Thorsten Ikker, Trainer U14, Spieler Herren 1

  • Thomas Blass, Trainer U14, Spieler Herren 1

  • Daniel Göhler, Trainer U14, Spieler Herren 1

  • Jens Unser, Betreuer, 1. Vorstand

  • Markus Mayer, Betreuer, Spieler Herren 1


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

Qualifikation für die Finalrunde am Sonntag – und eine bestmögliche Platzierung erspielen.


💬 Teamspruch

„Hier regiert der TVO!“


📲 Social Media

 

📸 Instagram: @tv_oberweier_faustball
📘 Facebook: TV Oberweier – Faustball


TV Unterhaugstett

🏅 3. Platz Württembergische Meisterschaft – U14m

Hinten v.l.n.r. Benedikt Vogt, Louis Bäuerle, Toni Musch Vorne v.l.n.r. Matthias Berner, Luke Soppa, Alwin Öhlschläger, Noah Buck, Lias Haurand, Finn Abhau
Hinten v.l.n.r. Benedikt Vogt, Louis Bäuerle, Toni Musch Vorne v.l.n.r. Matthias Berner, Luke Soppa, Alwin Öhlschläger, Noah Buck, Lias Haurand, Finn Abhau

📍 Der Verein

Unterhaugstett, ein Ortsteil des Kurorts Bad Liebenzell im Nordschwarzwald, liegt rund 200 Höhenmeter oberhalb des Hauptortes und zählt etwa 1.400 Einwohner.

Der TV Unterhaugstett, gegründet 1906, bietet ein breites Sportangebot – von Kinderturnen über Yoga bis zu Rückenfit – und ist mit seiner Faustballabteilung besonders erfolgreich.

Seit dem ersten Jugend-DM-Titel 2015 hat sich der Verein in der nationalen Spitze etabliert. Die 1. Damenmannschaft spielt wieder in der Bundesliga, ein drittes Frauenteam wurde neu gegründet, und die Herren kämpfen in der Schwabenliga. Die kontinuierliche Nachwuchsarbeit bildet das Rückgrat des Vereins.


👦 Die Mannschaft

Die „Jungen Wilden“ bilden seit fünf Jahren das Herz dieser Mannschaft und sorgen längst überregional für Aufsehen.

Viele Spieler sind noch U12-berechtigt – und feiern bereits Erfolge:

  • 2× Bronze bei der U12-DM

  • Deutscher Meister U12 (Halle 2025)

2025 gingen erstmals zwei U14-Teams an den Start:

  • Platz 3 bei der Landesmeisterschaft

  • Platz 3 bei der Württembergischen Meisterschaft


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Name Jahrgang Position Auswahl
Finn Abhau 2011 Allround
Matthias Berner 2012 Angriff
Noah Buck 2014 Abwehr/Zuspiel
Louis Bäuerle 2014 Abwehr
Lias Haurand 2012 Allround
Anton Musch 2014 Angriff
Alwin Öhlschläger 2014 Abwehr
Luke Soppa 2014 Abwehr/Zuspiel
Benedikt Vogt 2014 Allround

🧑‍🏫 Trainerteam

Torsten Musch und Sebastian „Baddler“ Buck – beide Faustballväter und langjährig aktive Spieler – betreuen gemeinsam die U12- und U14-Jungs des Vereins.


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

Mit Spielwitz auf dem großen Feld überzeugen und die Zuschauer begeistern – auch wenn die Gegner körperlich überlegen sind.


💬 Teamspruch

„Haugstett – Go!“


📲 Social Media

 

📸 Instagram: @jugendtvu
📸 Instagram: @tvunterhaugstett


TV Hallerstein

🏅 2. Platz Bayerische Meisterschaft & Ausrichter – U14m

Vl. Julias Preißner, Christian Max, Max Lang, Moritz Schink, Justus Richter, Toni Pittroff und Hannes Lang (es fehlt Paul Fiedler)
Vl. Julias Preißner, Christian Max, Max Lang, Moritz Schink, Justus Richter, Toni Pittroff und Hannes Lang (es fehlt Paul Fiedler)

📍 Der Verein

Hallerstein ist ein kleines, engagiertes Dorf im Norden Bayerns mit rund 270 Einwohnern. Für seinen besonderen Gemeinschaftssinn wurde es 2025 mit der Goldmedaille auf Bezirksebene im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet.

Der Turnverein Hallerstein (TVH) ist mit 328 Mitgliedern der größte Verein im Ort. Seit über 101 Jahren wird hier Faustball gespielt – mit großem Erfolg, wie etwa dem Deutschen Meistertitel der weiblichen U12 im Jahr 2024.

Neben Faustball bietet der TVH auch Laufen, Nordic Walking, Radfahren, Yoga und Pilates an.


👦 Die Mannschaft

Das Team spielt in dieser Besetzung seit der U12 zusammen – und hat sich in der Saison 2025 stark präsentiert:

  • Bezirksligameister

  • 2. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft

Mit dieser Leistung geht das Team selbstbewusst als Ausrichter in die Süddeutsche Meisterschaft.


🧑‍🤝‍🧑 Spieler

Nr. Name Jahrgang Position Auswahl
1 Toni Pittroff 2013 Abwehr
4 Julius Preißner 2014 Abwehr
7 Max Lang 2012 Angriff Bayernauswahl
8 Moritz Schink 2011 Zuspiel Bayernauswahl
9 Paul Fiedler 2014 Angriff
15 Christian Max 2013 Angriff
17 Justus Richter 2011 Angriff Bayernauswahl
18 Hannes Lang 2014 Abwehr

🧑‍🏫 Trainerteam

Jürgen Döbereiner und Leo Dengler


🎯 Ziel bei der Süddeutschen

So viel Spaß wie möglich haben – und zeigen, was wir draufhaben!


💬 Teamspruch

„Wir wollen Spaß am Spielen haben und bis zum Ende kämpfen!“


📲 Social Media

 

📸 Instagram: @tvhallerstein
🌐 Website: www.turnverein-hallerstein.de